Haus Paris in Pyramiden, Spitzbergen

Das „Haus Paris“ ist eines der markantesten Gebäude in der verlassenen Bergbausiedlung Pyramiden auf Spitzbergen. Errichtet während der sowjetischen Ära, diente es als Kultur- und Wohnhaus für die Bergarbeiterfamilien und zeugt noch heute von der ambitionierten Architektur und der einstigen Bedeutung des Ortes. Mit seiner klaren Formensprache und dem symbolischen Namen verkörpert es die Verbindung zwischen dem arktischen Außenposten und der weiten Welt. Heute ist das Gebäude ein stiller Zeitzeuge einer vergangenen Epoche und ein faszinierendes Ziel für Besucher.
Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr
Architektur Arktis Bergbausiedlung Geisterstadt Haus Paris Industriekultur Lost Place Norwegen Polarregion Pyramiden Sowjetarchitektur Spitzbergen Spitzbergen (Svalbard) Svalbard Tourismus Zeitgeschichte