Die AVUS-Tribüne in Berlin, auch als "Südtribüne" bekannt, ist ein architektonisches Juwel aus den 1920er Jahren. Ursprünglich als Aussichtspunkt für Motorsportfans gebaut, spiegelt sie die Begeisterung der Berliner für Automobile und Rennsport wider. Heute unter Denkmalschutz, erinnert sie an die frühe Geschichte der deutschen Autobahnen und den Motorsport. Die AVUS-Tribüne ist ein faszinierendes Zeugnis vergangener Tage und ein Symbol für die Entwicklung des Automobilverkehrs in Deutschland. Sie bietet Besuchern die Möglichkeit, die historische Strecke zu erkunden und in die Atmosphäre vergangener Renntage einzutauchen. Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr