Berlin leuchtet: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit der im Krieg zerstörten Ruine und dem zeitgenössischen Bau von Egon Eiermann ist ein Symbol für Westberlin und steht für Frieden und Versöhnung. Der Künstler Alfred Wolski erzeugt durch seine Lichtskulpturen aus Stahl und Interferenzfiltergläsern und deren Bestrahlung mit weißem Licht reinste Lichtfarben des Regenbogens. Die dynamischen Lichtmuster bewegen sich über die einsehbaren Innenflächen der Turmruine und akzentuiren und inszenieren sich ständig neu. Ermöglicht wird diese Installation durch (Quelle: berlin-leuchtet.com)
Foto: Kevin Hackert | Lizenz: CC BY-NC 2.0 | Original: Flickr
Berlin Berlin leuchtet Gedächtniskirche Illumination Kirche Langzeitbelichtung leuchtet licht Mahnmal Nacht Ruine Stadtmitte